Alle drei Jahre organisiert Energy Storage TCP die Enerstock-Konferenzen. Dabei handelt es sich um 2-tägige Konferenzen, an denen Hunderte von Experten teilnehmen und die sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Energiespeicherung in Wissenschaft, Politik und Einsatz befassen. Dieses Jahr konnte Dr. Katharina Gapp-Schmeling das Projekt KoWa vorstellen. Die Vortragsfolien können Sie unten einsehen.
Autor: Giulia Timmich
Am 15.02.2023 hat Dr. Katharina Gapp-Schemling bei der GReENEFF-Impuls-Online-Veranstaltung einen Vortrag zu KoWa gehalten. Die Folien dazu können Sie unten einsehen. Das INTERREG-Projekt GReENEFF fördert Pilotprojekte im Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Mosel und der Wallonie. Ziel dieses grenzüberschreitenden Projektes ist es, eine umweltfreundliche Entwicklung im Bereich der Öko-Quartiere, einer nachhaltigen Stadtentwicklung und des sozialen Wohnungsbaus mit …
Am 08.06.2023 wird Dr. Katharina Gapp-Schmeling einen Vortrag zum Thema „Klimaneutrale Wärme – Wie die Akteursstrukturen die Umsetzung multivalenter klimaneutraler Versorgungslösungen beeinflussen“ halten. Bei den Baurechtstagen handelt es sich um ein neues Veranstaltungsformat, das Input zu aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Baurecht geben und zum interkommunalen Erfahrungsaustausch anregen will. Weitere Informationen zum Programm folgen.